Transmitter CS22
für die Überwachung von toxischen und brennbaren Gasen
Überlegene Technik
Der Transmitter CS22 vereint dasbewährte Chemosorptionsprinzipzur Detektion von brennbaren undtoxischen Gasen mit der innovativenTechnik unserer 22er Transmitterserie.Unsere jüngste Transmittergenerationwurde nach SIL Vorgabenentwickelt und gefertigt. Sie setztMaßstäbe für moderne Gaswarntransmitterin punkto: Langlebigkeit,Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz.
Das umfangreiche Bedienermenüund die vielfältigen Einstellmöglichkeitenmachen diese Transmitterserieso unglaublich flexibel und auf alleindividuellen Bedürfnisse anpassbar.Präzise Messergebnisse bei trockenerLuft und bei einer relativen Feuchtigkeitvon bis zu 96%, sowie dergroße dynamische Messbereich vonwenigen ppm bis hin zu 100% UEGermöglichen ein weites Einsatzfeldvon Laboren über die Industrie bishin zu Kühlanlagen.
Signalverarbeitung
Der Spritzwasser geschützte (IP54)Transmitter enthält die vollständigeElektronik zur Signalverarbeitungund fehlersicheren Weiterleitung desMesssignals zum Controller. Die embeddedSoftware des CS22 linearisiertdas Messsignal und kompensiertTemperatureinflüsse. Dadurch werdenauch bei witterungsbedingtenTemperaturschwankungen korrekteMesswerte übertragen. Zusätzlichbietet der Transmitter die Möglichkeit,Service-, Wartungs-, und Fehlermeldungenan einen verbundenGasmesscontroller zu übertragen.Der Transmitter CS22 überträgt dieSignale wahlweise über eine analoge(0,2 1 mA / 4 - 20 mA) Stromschnittstelleoder eine digitale (RS485) Modbus-Schnittstelle. Dies ermöglichtden universellen Einsatz des Transmittersbeispielsweise in Verbindungmit Gasmesscontrollern der GfG zurAnbindung an ein Sicherheitssystem,sodass Sie und Ihre Anlagen stetsbestens geschützt sind.
Varianten für jeden Einsatz
CS22 mit Sensor, Status-LED's undwahlweise analoger oder digitalerSchnittstelle, "Zero-Taste" zur Justagedes Nullpunktes, Prüfbuchseund Potentiometer für den Sensorabgleich.CS22 zusätzlich mit hinterleuchtetemGrafikdisplay zur Anzeigeder aktuellen Gaskonzentration undVisualisierung umfangreicher Servicefunktionen,Bedienung über eineFolientastatur, optische und akustischeSignalgeber.
Wir helfen Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihres Projekts
- Beratung von Gas- und Wasserüberwachung
- Optimale Anordnung der Messwertgeber
- Alarmierungskonzepte
- Bau und Installation kompletter Schaltschränke
- Gesicherter Service
- Kundenspezifische Dokumentation von Gaswarnanlagen
Technische Daten
Messgas: R 134a, NH3, weitere auf Anfrage
Messprinzip: Chemosorption (CS)
Messgaszufuhr: Diffusion durch Edelstahlgewebe + Teflonmembran
Ansprechzeit (t90): < 14 Sekunden (abhängig von Gasart)
Umgebungstemperatur: -30°C .. +55°C
Luftfeuchtigkeit: 20 .. 96 % rel. Feuchte, nicht kondensierend
Umgebungsdruck: 920 .. 1100 hPa
Sensorlebensdauer: > 5 Jahre
Ausgangssignal: 0,2 .. 1 mA / 4 .. 20 mA /RS485 Modbus
Stromversorgung: 15 .. 30 Volt DC
Gehäuse: Kunststoff (IP54)
Gewicht: 175g bzw. 220g (bei Displayvariante)
Abmessungen: 96 x 140 x 49 mm