Transmitter IR22F
Optimiert für die besonderen Anforderungen in Kühlhäusern
CO2-Lecks in Kühlräumen können sehr schnell extrem gefährlich werden, da CO2-Kälteanlagen in aller Regel mit hohen Drücken arbeiten. Bei subkritischen und transkritischen Systemen liegen diese oft bei mehr als 100 bar.
Der Transmitter IR22F überwacht die CO2-Konzentration auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig und bietet darüber hinaus wichtige Sicherheitsfunktionen.
Robust und langlebig
Der robuste (IP65) Transmitter IR22F dient zur Messung von Kohlenstoffdioxid (CO2) bei Umgebungstemperaturen von bis zu -40 °C. Zudem ermöglichen zwei Schaltausgänge den Anschluss weiterer Sicherungsmaßnahmen, wie Signalhupen, Warnleuchten oder auch selbsthaltende Alarmtaster an jedem Messpunkt. Eine Status-LED in drei Farben (grün, gelb und rot) informiert dazu über Alarme, beziehungsweise über den Betriebsstatus des Transmitters.
Digital, analog oder ACDC
Den IR22F gibt es mit digitaler RS485-Schnittstelle und Modbus-Protokoll oder in einer analogen 4-20 mA-Ausführung. Diese ist zudem ACDC-fähig, (Analogue Carrier for Digital Communication), um zusätzliche Transmitterdaten über normale 4-20 mA-Leitungen digital zu übertragen. Abhängig davon, wie viele Transmitter und welche Warnleuchten angeschlossen werden, lassen sich Buskabellängen vom bis zu 1200 Metern realisieren.
Personenalarm oder Quittierung
Über den digitalen Eingang lässt sich ein manueller Taster für einen Personenalarm oder zur externen Quittierung der Hupe anschließen.
Technische Daten
- Gas und Messbereich: Kohlenstoffdioxid im Bereich von 0 bis 5 Vol.-%
Auflösung: 0,01 Vol.-% - Messprinzip: Infrarotsensor
- Gaszufuhr: Diffusion oder Begasung per Kalibrieradapter
- Ansprechzeit: T90 < 50 Sekunden
- Erwartete, durchschnittliche Lebensdauer der Messzelle: >5 Jahre
- Temperaturbereich: -40 °C bis +60 °C
- Luftfeuchte: 0 % bis 95 % r. F. (nicht kondensierend)
- Luftdruck: 70 kPa bis 130 kPa
- Ausgangssignal: Analog: 4-20 mA mit ACDC
Digital: RS-485 Modbus - Schaltausgänge: 2x Transistorausgänge (open collector)
- Digitaler Eingang: Binärer Eingang, wahlweise Ruhe- oder Arbeitsstrom, für manuelle Alarme
- Spannungsversorgung: 12 V bis 30 V DC
- Gehäuse: Kunststoff
- Schutzart: IP65
- Gewicht: 125 g bzw. 150 g
- Abmessungen: 96 x 123 x 49 mm (B x H x T)