Transmitter IR22
für die Überwachung von Kohlenstoffdioxid CO2 und brennbaren Gasen HC
Überlegene Technik
Der Transmitter IR22 vereint das bewährte Infrarot-Gasmessprinzip zur Detektion von Kohlenstoffdioxid und brennbaren Gasen mit der innovativen Technik unserer neuen 22er Transmitterserie. Unsere jüngste Transmittergeneration wurde nach SIL-Vorgaben entwickelt und gefertigt. Sie setzt Maßstäbe für modernste Gaswarntransmitter in puncto Langlebigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz.
Das umfangreiche Bedienermenü und die vielfältigen Einstellmöglichkeiten machen diese Transmitterserie sehr flexibel und für alle individuellen Bedürfnisse anpassbar. Präzise Messergebnisse bei unterschiedlichsten Umweltbedingungen sowie der große dynamische Messbereich von wenigen ppm bis hin zu 10 Vol.-% CO2 und 100% UEG (Untere-Explosions-Grenze) für brennbare Gase ermöglichen ein weites Einsatzfeld von Kühlanlagen, Raumluftüberwachung, Laboren bis hin zu Industrieanwendungen.
Signalverarbeitung
Der Spritzwasser geschützte (IP54)Transmitter enthält die vollständige Elektronik zur Signalverarbeitung und fehlersicheren Weiterleitung des Messsignals zum Controller. Die embedded Software des IR22 linearisiert das Messsignal und kompensiert Temperatureinflüsse. Dadurch werden auch bei witterungsbedingten Temperaturschwankungen korrekte Messwerte übertragen. Zusätzlich bietet der Transmitter die Möglichkeit, Service-, Wartungs-, und Fehlermeldungen an einen verbundenen Gasmesscontroller zu übertragen. Der Transmitter IR22 überträgt die Signale wahlweise über eine analoge (0,2- 1 mA / 4 - 20 mA) Stromschnittstelle oder eine digitale (RS485) Modbus-Schnittstelle.
Große Distanzen
Um besonders lange Wegstrecken zwischen Controller und Transmitter zu überbrücken, steht ihnen eine spezielle Low-Power der IR22-Variante zur Verfügung. Durch diese Technik ist es möglich, auch nach 1200m Bus-Kabel noch bis zu 16 Transmitter mit nur einem Kabel zu versorgen.
Varianten für jeden Einsatz
IR22 mit Sensor, Status-LEDs und wahlweise analoger oder digitaler Schnittstelle, "Zero-Taste" und Magnetschnittstelle zur Justage des Nullpunktes, Prüfbuchse und Potentiometer für den Sensorabgleich.
IR22 zusätzlich mit hinterleuchtetem Grafikdisplay zur Anzeige der aktuellen Gaskonzentration und Visualisierung umfangreicher Servicefunktionen, Bedienung über eine Folientastatur, optische und akustische Signalgeber.
Wir helfen Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihres Projekts
- Beratung von Gas- und Wasserüberwachung
- Optimale Anordnung der Messwertgeber
- Alarmierungskonzepte
- Bau und Installation kompletter Schaltschränke
- Gesicherter Service
- Kundenspezifische Dokumentation von Gaswarnanlagen
Technische Daten
Messgas: Kohlenstoffdioxid mit verschiedenen Messbereichen von ppm bis Vol.-%
Messprinzip: Infrarot-Sensor
Messgaszufuhr: Diffusion durch Edelstahlgewebe + Teflonmembran
Ansprechzeit (t90): < 50 Sekunden (abhängig von Gasart)
Umgebungstemperatur: -25°C .. +50°C
Luftfeuchtigkeit: 0 .. 95 % rel. Feuchte nicht kondensierend
Umgebungsdruck: 70 .. 130 kPa
Sensorlebensdauer: > 5 Jahre
Ausgangssignal: 0,2 .. 1 mA / 4 .. 20 mA /RS485 Modbus
Stromversorgung: 12 .. 30 Volt DC
Gehäuse: Kunststoff (IP54)
Gewicht: 125g bis 195g (abhängig von Sensor- und Displayvariante)
Abmessungen: 96 x 140 x 49 mm