Lebensmittelindustrie

Bei der Herstellung und Lagerung von Lebensmitteln kommen heute viele unterschiedliche Gase zum Einsatz. So werden Gewächshäuser für ein besseres Wachstum der Pflanzen kontrolliert mit Kohlendioxid begast. Die Grenzwerte werden stationär überwacht.
Bei der Langzeit-Lagerung von Obst und Gemüse wird die Lagerraumatmosphäre und der Einsatz der Kältemittel mit Handmess-geräten überprüft oder durch stationäre Gasmessanlagen dokumentiert. So ist ein optimaler Schutz vor möglichen Gefahren gewährleistet. In Brauereien und Sektkellerein besteht eine Messpflicht bei offenen Behältern. Handmessgeräte helfen bei der Auffindung von Leckstellen und Undichtigkeiten und schützen Mitarbeiter und Anlagen.
Geräte, die hier zum Einsatz kommen
Tragbare Gasmessgeräte
MICRO IV Eingasmessgerät für toxische Gase, Wasserstoff und Sauerstoff
Stationäre Gaswarnsysteme
Stationäre Gaswarnsysteme und Gaswarnanlagen mit Transmitter für Kohlendioxid, Ammoniak, Sauerstoff
Wassermesstechnik
MiniCal III Mess-System zur Überwachung von Ammoniakleckagen
Kunden, die in dieser Branche bereits GfG Geräte einsetzen
- Anheuser-Busch Companies
- Berliner Kindl Brauerei
- EDEKA
- Feldschlösschen Brauerei
- Flensburger Brauerei
- Heineken Brauerei
- Henkell & Söhnlein Sektkellereien
- Koninklijke Grolsch N.V.
- Unilever Deutschland GmbH (Langnese-Iglo)
- Nestlé Deutschland
Sehen Sie hier unsere umfangreiche Referenzliste.