Chemische und Petrochemische Industrie

In der Chemischen und Petrochemischen Industrie ist eine permanente Überwachung von Räumen und Anlagen erforderlich, in denen sich explosionsfähige Atmosphäre bilden kann.
Für den Personenschutz bedarf es einer ständigen MAK-Wert* Überwachung von toxischen Gasen und Dämpfen. Außerdem muss eine Sauerstoffmangel- und Überschussüberwachung durchgeführt werden. Zur Kontrollmessung auf Gasfreiheit in Behältern, Räumen, Schächten und Kanälen werden tragbare Multi-Gasmessgeräte eingesetzt.
*Maximale Arbeitsplatz-Konzentration, gibt die maximal zulässige Konzentration eines Stoffes als Gas, Dampf oder Schwebstoff in der (Atem-) Luft am Arbeitsplatz an, bei der kein Gesundheitsschaden zu erwarten ist (...)
Geräte, die hier zum Einsatz kommen
Tragbare Gasmessgeräte
MICRO IV Eingasmessgerät für toxische Gase, Wasserstoff und Sauerstoff
Microtector III G888 7-Gasmessgerät mit optionalem Funkmodul
Microtector III G999 7-Gasmessgerät mit integrierter Ansaugpumpe sowie optionalem Funkmodul
Stationäre Gaswarnsysteme
Stationäre Gaswarnsysteme und Gaswarnanlagen mit Transmitter für verschiedene Gase
Kunden, die in dieser Branche bereits GfG Geräte einsetzen
- Akzo Nobel
- Bayer AG
- BASF
- Ciba-Geigy
- Evonik Degussa
- ExxonMobil
- Hoechst GmbH (sanofi-aventis Gruppe)
- MiRO Mineraloelraffinerie
- Novartis Deutschland GmbH
Sehen Sie hier unsere umfangreiche Referenzliste.